Inspiration Matisse

Zu Besuch in der Kunsthalle Mannheim

Anlässlich des 150. Geburtstag des am 31. Dezember 1869 geborenen Malers, Bildhauers und Grafikers Henri Matisse würdigt die Kunsthalle Mannheim in der großen Sonderausstellung „Inspiration Matisse“ den Maler und Bildhauer als einen der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Am 16. Januar 2020 besuchten wir mit gut 50 Gästen die Ausstellung. In zwei geführten Gruppen konnten wir großartige Werke, zusammengetragen aus privaten und öffentlichen Sammlungen, bewundern und erfuhren sehr viel Bekanntes und Unbekanntes dieses großen Künstlers, der als Mitbegründer des Expressionismus gilt. Über seine frühen Werke der Jahre 1905 ff, oft als „les Fauves“ verschrien, seine Künstlerkontakte, seine Reisen und die jeweils zu diesen Zeiten entstandenen Bilder wurde ausführlich informiert. Die engagierten Führerinnen der Kunsthalle erklärten uns insbesondere die große Bedeutung der Farben und der Farbenlehre, die bei Matisse zum Ausdruck kommt. Auch die Gegenüberstellung mit Werken anderer Künstler (Macke, Purrmann, Braque, Manguin, de Vlaminck u.a.) der jeweiligen Periode brachte tiefe Einblicke in das Schaffen dieser Meister. Ebenfalls bewundern konnten wir kräftige Bronzeplastiken aus der Hand von Matisse.

Unsere Kunden waren begeistert die Ausstellung in aller Ruhe, außerhalb der Öffnungszeiten genießen zu dürfen. Es war ein sehr gelungener Abend.

Ausstellung Mastisse

Foto: Kunsthalle Mannheim / Daniel Lukac

Martin Baumeister

Der Bankkaufmann ist seit Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftlehre seit 1984 in der Vermögensberatung und Vermögensverwaltung von Privatkunden und Institutionellen Kunden tätig.

News­letter

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Anmelden

Wählen Sie Ihre Newsletter

Datenschutz*

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dies könnte Sie auch interessieren:

Grafik Blog Niederlassungen

News aus den Niederlassungen

10 Jahre Private Banking Mannheim

Martin Baumeister
26. September 2019