Was sind eigentlich vermögensverwaltende Dachfonds?
Vermögensverwaltende Dachfonds sind Investmentfonds, die ihr Vermögen in andere Investmentfonds (Zielfonds genannt) investieren.
Sie bündeln dabei ein ganzes Sortiment von unserem Fondsmanagement ausgewählter Einzelfonds, welche in verschiedene Anlagekategorien, wie Aktien, Renten oder Geldmarkttitel investieren. Ziel dieses Anlageansatzes ist es, das Risiko gegenüber einer Investition in einen vergleichbaren Einzelfonds reduziert werden, ohne die Chancen einzelner Anlagesegmente zu vernachlässigen.
Die FFPB Fondsmanager haben dabei die Aufgabe, eine sinnvolle und ertragsreiche Zusammensetzung von Zielfonds in dem Dachfonds zu finden. Die genauen Anlageziele sind dabei für jeden vermögensverwaltenden Dachfonds unterschiedlich. Zu beachten sind unter anderem eine breite Diversifikation, also Streuung, das Einhalten eines vorgegebenen Verhältnisses zwischen offensiven und defensiven Anlagen und das Vermeiden von Klumpenrisiken.
Um eine gute Zusammensetzung auf Dachfondsebene zu erreichen, beschäftigt sich der FFPB Fondsmanager intensiv mit den Zielfonds. Meist führt er sogar Gespräche mit den Zielfondsmanagern, um einen Einblick in deren Vorgehensweise und Ausrichtung zu bekommen. Je mehr er über die Zielfonds und somit auch die Einzelinvestments weiß, desto besser kann er die Auswahl dieser aufeinander abstimmen.