Klassische Vermögensverwaltung
In der Klassischen Vermögensverwaltung haben wir dieses Jahr viel von der Aufwärtsbewegung mitgenommen. Im Vorfeld der traditionell schwierigen Sommermonate haben wir in allen Varianten die Aktienquoten deutlich zurückgenommen, um das erreichte Niveau zu sichern.
Da die Märkte erwartungsgemäß die sich eintrübende Nachrichtenlage nicht mehr ignorieren, kommt uns diese Strategie nun zugute. Zusätzlich eskaliert der Handelsstreit zwischen China und USA. Die beiden Streithähne schlagen nun ungehemmt aufeinander ein und nehmen Kollateralschäden zunehmend in Kauf.
Insbesondere Deutschland wird darunter leiden. Die aktuellen Nachrichten aus der Automobilindustrie und Maschinenbau lassen noch einiges erwarten.
Folgerichtig haben wir schon im Vorfeld durch die viel besprochene Internationalisierung vorgebeugt. Die Absicherung auf den wieder einmal relativ schwachen DAX (Short DAX ETF) gegenüber weiter relativ starken Einzeltiteln bewährt sich. Die vorhandene Beimischung von Discountern federt ab und bringt aufgrund der ausreichenden Puffer Zusatzerträge.
Des Weiteren bauen wir den Threadneedle China in allen Varianten ab. In der Ausgewogenen Strategie haben wir zusätzlich schon den MSCI Emerging Markets ETF verkauft.
So können wir mit relativer Gelassenheit die kommenden unruhigen Börsenwochen auswettern und uns dann wieder neu positionieren.
Stand: 06. August 2019
