Martin Baumeister übergibt Spendenscheck
In einem Jahr, das so viele Belastungen für viele Menschen brachte, beschloss die Niederlassung Mannheim das Haus Bethanien mit einer Spende in Höhe von 3.500 Euro zu unterstützen. In historischer Tradition unterstützt die Fürst Fugger Privatbank soziale, kulturelle und sportliche Aktivitäten. Im Innenhof des Hauses Bethanien nahmen der Verwaltungsratsvorsitzende Claudius Kranz, der geschäftsführende Vorstand Johann W. Wagner und die Einrichtungsleiterin des Hauses Bethanien Marie-Louise Uhrig den Scheck entgegen.
„Für das Haus Bethanien ist der gespendete Betrag gerade in der Vorweihnachtszeit ein wichtiges und wertvolles Signal für die von psychischen Erkrankungen und Obdachlosigkeit betroffenen Menschen. Dieser Beitrag kann helfen die Einsamkeit und Zurückgezogenheit einzelner aufzufangen“, so Claudius Kranz. Die Spende soll unter anderem für die Anpassung der Tagesstrukturangebote, für technische Verbesserungen wie z.B. den Ausbau des W-Lan Netzes, sowie der Anschaffung digitaler Technik für die Bewohner Verwendung finden, beschrieb Johann W. Wagner, den Fördereinsatz. Marie-Louise Uhrig betonte den Wunsch der Bewohner zur Teilhabe, auch am digitalen Leben: „Für viele ist dies eine der wenigen Möglichkeiten an der Gesellschaft und dem Leben außerhalb des Hauses Bethanien teilnehmen zu können.“
Das Haus Bethanien ist eine sozialtherapeutische Einrichtung der Wohnungslosenhilfe, welche Menschen mit sozialen besonderen Schwierigkeiten, physischen oder psychischen sowie Suchterkrankungen betreut. Die als gemeinnütziger Verein eingetragene Einrichtung beherbergt circa 80 Menschen nahe der Innenstadt von Mannheim. Darüber hinaus betreut das Haus Bethanien circa 35 Menschen ambulant im eigenen Wohnraum.
