Ihr Fundament für ein freies Jetzt und sicheres Morgen

Vermögensverwaltung Klassisch

Unsere klassische Vermögensverwaltung bietet ab einem Anlagebetrag von 250.000 Euro die Möglichkeit in fünf alternative Anlagestrategien zu investieren: In eine konservative Strategie oder mit immer höher steigenden Risiken bis hin zu einer offensiven Strategie. Alle Anlagementalitäten finden hier die richtige Vermögensverwaltung.

Vermögensverwaltung Klassisch

Die Anlagestrategien

Die Konservative Strategie

Die Konservative Strategie ist für vorsichtige Anleger konzipiert, für die der Werterhalt ihrer Anlage im Vordergrund steht. Investiert wird nicht in Aktien, sondern vor allem in festverzinsliche Anleihen von Emittenten mit guter Bonität. Damit ist zwar in der Regel eine niedrigere Rendite verbunden, dafür aber eine höhere Sicherheit. Die Anlagewährung ist ausschließlich der Euro.

Anlagekriterien

Anlageregion

Schwerpunkt Europa

Aktienanteil

keine

Anleihenanteil

max. 100%

Fremdwährungen

max. 25%

Wertentwicklung

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Top 5 Holdings

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Aktuelle Struktur

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Wertentwicklung rollierend

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Die Defensive Strategie

Die Defensive Strategie mit kalkuliertem Ertrag und geringem Risiko ist einkommensorientiert. Im Vordergrund steht eine langfristige Vermögenssicherung bei gleichzeitiger Vermeidung größerer Wertschwankungen. Die Anlagegrenze für Aktien und Aktienfonds liegt bei maximal 25 %.

Anlagekriterien

Anlageregion

weltweit

Aktienanteil

max. 25%

Anleihenanteil

max. 100%

Fremdwährungen

unbegrenzt

Wertentwicklung

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Top 5 Holdings

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Aktuelle Struktur

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Wertentwicklung rollierend

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Die Defensiv Plus Strategie

Die Defensiv Plus Strategie ist renditeorientiert, wobei die Sicherheit der Kapitalanlage gegenüber Ertragserwartungen aus Kursgewinnen etwas zurücktritt. Somit werden moderate Kursrisiken in Kauf genommen. Die Anlagegrenze für Aktien und Aktienfonds ist maximal 50 %, minimal 20 %. Der Anleihenanteil liegt bei maximal 80%. Die Anlageregion ist weltweit.

Anlagekriterien

Anlageregion

weltweit

Aktienanteil

mind. 20% max. 50%

Anleihenanteil

max. 80%

Fremdwährungen

unbegrenzt

Wertentwicklung

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Top 5 Holdings

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Aktuelle Struktur

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Wertentwicklung rollierend

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Die Ausgewogene Strategie

Die Ausgewogene Strategie verfolgt mit weltweit gestreuten Investments das Anlageziel eines langfristig bedeutenden realen Vermögenszuwachses. Für die höheren Ertragschancen werden entsprechend höhere Risiken in Kauf genommen. Die Anlagegrenzen beschränken den Aktienanteil auf max. 70 %, minimal 30%. Das Verhältnis Aktien zu Renten soll hier – in Abhängigkeit von der aktuellen Lage an den Finanzmärkten – ausbalanciert sein.

Anlagekriterien

Anlageregion

weltweit

Aktienanteil

mind. 30% max. 70%

Anleihenanteil

max. 70%

Fremdwährungen

unbegrenzt

Wertentwicklung

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Top 5 Holdings

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Aktuelle Struktur

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Wertentwicklung rollierend

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Die Offensive Strategie

Die Offensive Strategie investiert weltweit mit breiter Streuung vor allem in Aktien, um langfristig eine überdurchschnittliche Wertsteigerung zu erreichen. Den höheren Ertragschancen stehen naturgemäß höhere Risiken gegenüber. Die Anlagerichtlinien beinhalten die Möglichkeit, bis zu 100 % in Aktien und Aktienfonds zu investieren, während auf der anderen Seite Rentenpapiere nicht mehr als 50 % ausmachen.

Anlagekriterien

Anlageregion

weltweit

Aktienanteil

mind. 50% max. 100%

Anleihenanteil

max. 50%

Fremdwährungen

unbegrenzt

Wertentwicklung

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Top 5 Holdings

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Aktuelle Struktur

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Wertentwicklung rollierend

Quelle: Eigene Berechnung | Stand: 10.06.2025

Niederlassungen der Fürst Fugger Privatbank – Private Banking

  • Niederlassung Mannheim

    Benno Deutsch

    Telefon: 0621 430905-0 Fax: 0621 430905-90
  • Niederlassung Nürnberg

    Claudia Schmidt

    Telefon: 0911 52125-00 Fax: 0911 52125-550
  • Niederlassung Stuttgart

    Jochen Dietrich

    Telefon: 0711 870359-0 Fax: 0711 870359-15
  • Niederlassung München

    Andrea Greisel

    Telefon: 089 290729-0 Fax: 089 290729-70
  • Niederlassung Köln

    Christoph Mertens

    Telefon: 0221 206544-20 Fax: 0221 206544-95
  • Niederlassung Augsburg

    Alexander Wagner

    Telefon: 0821 3201-999 Fax: 0821 3201-271

Suche nach Postleitzahl

Suche nach Berater