Auszeichnungen

Ob bei renommierten Zeitungen wie dem „Handelsblatt“, „DIE WELT“, „WirtschaftsWoche“ und „FOCUS-MONEY“ oder bei diversen Vermögensverwalter-Vergleichen – immer wieder wird die Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft von fachkundigen Juroren positiv bewertet. Und das seit Jahren mit steigender Tendenz. Die unterschiedlichen Prüfinstanzen kommen alle zu ähnlich formulierten Ergebnissen. Die Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft zählt zur Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum und zu den besten Banken Deutschlands. Zielstrebig hat sie sich in die exklusive Spitzengruppe der „goldenen Pyramide“ der führenden Finanzdienstleister vorgearbeitet. Zahlreiche Fachgremien sehen die Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft kontinuierlich ganz vorne. Vor allem die Qualität der Anlagestrategien und die Kundenorientierung erhalten immer wieder Spitzenauszeichnungen.

Beste Bank Bayerns

Beste Bank Deutschlands – Beratung Private Banking

Für DIE WELT wurden unabhängige Bankprofis beauftragt, die Qualität des Private Banking in 600 Banken und Sparkassen in Deutschland zu testen. Die Fürst Fugger Privatbank hat dabei als beste Bank in Augsburg abgeschnitten. Und das so gut, dass sie mit ihrer Bewertung in Bayern alle anderen Banken geschlagen hat. Aufgrund der Pandemie wurde auch in diesem Jahr nochmals ein deutschlandweites Ranking ausgesetzt. Demnach darf sich die renommierte Privatbank ein weiteres Jahr in Folge „Beste Bank in Deutschland – Beratung Private Banking“ nennen.

DIE WELT beste Bank in Deutschland

Elite Report Edition 2023: Die Elite der Vermögensverwalter

Zum sechsten Mal in Folge erreicht die Fürst Fugger Privatbank die Höchstpunktzahl mit „summa cum laude“ und findet damit auch für das Jahr 2023 den Platz in der Spitze der „goldenen Pyramide“ der „Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum“, die in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt vom Elite Report erstellt wird.

„Wer Qualität und entsprechende Zuverlässigkeit sucht, geht nicht achtlos vorbei. Diese Privatbank steht für eine einzigartige Tradition – und Tradition verpflichtet. Nach historischen Vorbild betreibt diese Bank ein vertrauensvolles Banking mit langfristigem Vermögenserhalt und Beständigkeit in den Kundenbeziehungen. In den Bereichen Vermögensverwaltung, Anlageberatung und Fondsmanagement ist man hervorragend aufgestellt, glänzt durch Transparenz, Objektivität und Unabhängigkeit. Das überzeugt und führt zu hohen Bewertungen in der Riege der Elite. Hervorzuheben sind die eher vorsichtigen Anlagegrundsätze, die auf einen langfristigen Substanzerhalt im Sinne der vermögenden Privat- und institutionellen Kunden abzielen.“ So lautet das Urteil der Bankentester des „Elite Reports“ zur Fürst Fugger Privatbank.

Geprüftes Qualitätsdepot des Instituts für Vermögensaufbau

„Das geprüfte Portfolio ist exzellent für den Vermögensaufbau geeignet“ lautet das Gesamturteil für alle zertifizierten Depots und Vermögensverwaltungen der Fürst Fugger Privatbank. Damit erhielten, im Gegensatz zu konstruierten Musterportfolios, in Deutschland real erwerbbare Portfolios das Gütesiegel des Instituts für Vermögensaufbau. Die Zertifizierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. und der Schufa.

FOCUS MONEY

FOCUS MONEY hat in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtensender n-tv und dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) zum 16. Mal Institute und Vermögensverwalter auf Herz und Nieren getestet. „Die Fürst Fugger Privatbank präsentiert ein ausgewogenes Portfolio mit rund 52 Prozent Aktienanteil und etwas mehr als zehn Prozent Gold“, zieht Dirk Rathjen vom Institut für Vermögensaufbau Bilanz. Die Bestnote „Sehr Gut“ wurde in der Kategorie Kundenorientierung/Verständlichkeit und für die Kosten vergeben.

Im Interview mit FOCUS MONEY äußerte sich der Vorsitzende des Vorstands Dr. Martin Fritz über Chancen in der Krise, Herausforderungen beim realen Vermögenserhalt und Währungsdiversifikaton.

Siegel Focus Money

WirtschaftsWoche bescheinigt „sehr hohes Kundenvertrauen“

Das Vertrauen unserer Kunden in unsere Beratung und unsere Produkte hat für uns eine herausragende Bedeutung. Dass unser Ansatz erfolgreich ist und wir unseren Kunden sowohl hervorragende Produkte als auch einen guten Service bieten, bestätigt uns nun eine neutrale Kundenbefragung.

Eine von der WirtschaftsWoche beauftragte Umfrage bestätigt der Fürst Fugger Privatbank ein „sehr hohes Kundenvertrauen“. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und fühlen uns in unserer Arbeit bestätigt.

Seit neun Jahren erstellt ServiceValue im Auftrag der WirtschaftsWoche ein Vertrauensranking. In diesem Jahr befragte das Kölner Beratungs- und Analyseunternehmen exakt 537.962 Kunden, welchen Marken, Unternehmen und Dienstleistungen sie besonders vertrauen. 1763 Unternehmen aus 120 Branchen wurden so bewertet. Es zählten nur die Antworten von Konsumenten, die Produkte des jeweiligen Unternehmens gekauft haben. Eine Firma musste mindestens von 300 Kunden genannt werden, damit sie in die Auswertung einbezogen wurde.

Fürst Fugger Privatbank Wachstum im Jahr 2021 auf Platz 2 in Österreich

Das GELD MAGAZIN führte im November 2021 den österreichischen Dachfonds Award durch. In der Kategorie gemischte Dachfonds, flexibel – ausgewogen, erreichte der Fürst Fugger Privatbank Wachstum den 2. Platz. Getestet wurden 426 der rund 550 in Österreich zugelassenen Dachfonds. Die grundlegende Bildung der Kategorien orientierte sich an den Assetklassen – also Anleihen, Aktien oder Alternative Investments. Die Siegermittlung erfolgte nach dem Sharpe Ratio (mit einem rechnerischen Zinssatz von 0,5 Prozent) in den Zeiträumen ein, drei und fünf Jahre – sofern in der jeweiligen Kategorie im entsprechenden Zeitraum zumindest sechs Dachfonds rangierten.

Geld Magazin 2. Platz

Erneute Auszeichnung mit dem Fund Award des €uro-Magazins

Wieder einmal zählen Produkte der Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft zu den besten ihrer Kategorien. Mit den €uro Fund Awards zeichnet die Finanzen Verlag GmbH die besten Fonds des Jahres aus. Stichtag war der 31. Dezember 2020.

Der FFPB Fokus belegt in seiner Kategorie Dachfonds/nur Aktienfonds über die 1- und 3-Jahresbetrachtung jeweils den 1. Platz!

Das Magazin €uro unterteilt die Fonds in insgesamt 88 unterschiedliche Fondskategorien. Diese teilen sich nach Regionen (z.B. Aktienfonds Deutschland), nach Sektoren (z.B. Aktienfonds Energie, Aktienfonds Goldminen), und nach Dach-/Misch-/Rentenfonds (z.B. Dachfonds/Aktienfonds, Dachfonds/Aktien- und Rentenfonds) auf. Basis für diese Auswertung ist das Fonds-Universum von €uro, welches zum öffentlichen Vertrieb zugelassene Publikumsfonds mit mindestens 20 Millionen Euro Volumen wertet. In jeder Kategorie wird eine Rangliste erstellt, die über das ganze Jahr die Performance der einzelnen Fonds verfolgt. Prämiert werden jeweils die drei Fonds mit der besten Performance über ein, drei, fünf und zehn Jahre in den unterschiedlichen Kategorien.

Besser als die Benchmark – Fürst Fugger Privatbank ausgezeichnet

Die Fuchs Richter Prüfinstanz hat ihr Performance-Projekt IV beendet. 73 Banken und Vermögensverwalter wollten über eine Laufzeit von fünf Jahren zeigen, dass sie das Handwerk der Vermögensverwaltung beherrschen – und das besser als die Benchmark.

Die Aufgabe war, ein Vermögen von 3 Mio. Euro eines Privatkunden zu managen. 30.000 Euro wollte der Kunde pro Jahr für sich daraus ziehen – die galt es mindestens zu erwirtschaften. Wer den nominalen Kapitalerhalt (zuzüglich dieser Entnahmen) nach fünf Jahren Laufzeit nicht gewährleisten konnte, musste Punktabzüge hinnehmen. Ebenso gab es Punktabzug, wenn der vom Kunden maximal gewünschte Verlust von 15% vom letzten Höchststand überschritten wurde.

Von 73 Teilnehmern waren 13 besser als die Benchmark. Der Fürst Fugger Privatbank gelang das zweitbeste Ergebnis im Test!

€uro-Magazin „sehr gut“ im Private Banking Test

Im Jahr 2017 prüfte die €uro-Redaktion beim Private Banking Test 20 Institute, die sich mit ihren Dienstleistungen an vermögende Privatkunden sowie an familiengeführte und mittelständisch geprägte Unternehmen richten. Eine Premiere feiert die Fürst Fugger Privatbank. Erstmals erreichten wir beim Private Banking Test des €uro-Magazins die Note „sehr gut“. Verbunden war dies mit einer Besonderheit, da die Tester diesmal ein vorhandenes Portfolio und eine bestehende Kundenbeziehung überprüfen konnten. Denn der betreffende Kunde ist der Vater des Testkunden.

Den Vorsitz der Jury hatte Professor Thorsten Hens inne, der an der Universität Zürich lehrt und zu Fragen der Finanzökonomie forscht. Die Anlagevorschläge sowie deren Vorstellung durch die jeweilige getestet Bank bewertete die Jury anhand von sechs Kriterien: Interaktion, Ganzheitlichkeit, Transparenz, Kosten, Risikoanalyse und Portfoliostruktur.

sehr gut für die Vermögensverwaltung
Fürst Fugger Privatbank Kommunale Vermögensverwalter

Elite der kommunalen Vermögensverwalter

„Die Fürst Fugger Privatbank hat die Jury mit besten Ergebnissen überzeugt und wird deshalb in die Elite der kommunalen Vermögensverwalter 2013 aufgenommen“. So steht es auf der Urkunde, mit der die Fürst Fugger Privatbank anlässlich eines Spezialreports des Handelsblatts und der Elite Report Edition zur kommunalen Vermögensverwaltung ausgezeichnet wurde. Was den Testern gefiel: Die „Fürst Fugger Privatbank überzeugt mit einem Expertenteam, das für institutionelle aber auch für öffentliche Gelder bestens aufgestellt ist.“ „Kämmerer“, so die Juroren, „finden hier ihre kompetenten Gesprächspartner auf Augenhöhe und können auf ein partnerschaftliches Miteinander bauen.“ Das Fazit der Juroren fiel folglich eindeutig aus: „Bei einer kommunalen Ausschreibung darf dieses Haus nicht übergangen werden.“

Elite der Stiftungsexperten

Die Fürst Fugger Privatbank überzeugte die Report-Jury des Elite Reports 2009/2010. Das Bankhaus mit Stammsitz in Augsburg wurde in die „Elite der Stiftungsexperten im deutschsprachigen Raum“ aufgenommen. Das Urteil der Juroren: „Nicht nur die aufgeschlossenen Berater, sondern auch ein brillantes Netzwerk an externen Spezialisten macht aus jedem Kundenwunsch ein hieb- und stichfestes Stiftungskonzept. Vorbildlich!“ Das Report-Urteil verweist darauf, dass man bei der Fürst Fugger Privatbank natürlich auch an die „legendäre“ Fuggerei, die fast 500 Jahre alte Stiftung Jakob Fuggers, denkt: Sie ist eine der berühmtesten Stiftungen Europas.

Fürst Fugger Privatbank Urkunde